Fritzsche & Steinbach Bürosysteme GmbH Chemnitz / Dresden

Wir feiern 20 Jahre Fritzsche und Steinbach Bürosysteme

News

08.12.2022

Einen guten Start in 2023

Liebe Kunden, Partner, Freunde und Mitarbeiter,


wir wünschen ein gesundes, erfolgreiches und sorgenfreies neues Jahr und freuen uns auf eine weiterhin tolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.



Aufgrund der Vielzahl an aktuellen Herausforderungen
haben wir uns auch in diesem Jahr wieder dazu entschieden, auf  Geschenke
zu verzichten und unterstützen stattdessen mit einer Spende an den 



Kinderarche Sachsen e.V.



einen regionalen Träger der Jugendhilfe.



Als verlässlicher Partner für Kinder, Jugendliche und
ihre Familien vermittelt die Kinderarche Wärme, Geborgenheit, Halt und
Zuwendung und erschließt für die ihr anvertrauten jungen Menschen neue
Lebensperspektiven. Wir hoffen, dass diese Entscheidung auch in Ihrem
Sinne ist.







Bleiben Sie gesund!

Ihr Team von Fritzsche und Steinbach Bürosysteme GmbH


16.12.2021

"Wir sind Ricoh-Partner"

3 Fragen an die Geschäftsführer Rüdiger Fritzsche und Axel Steinbach.

Link zum Unternehmenssteckbrief:
Ricoh Partner: Fritzsche & Steinbach


Weitere NewsRSS-Feed abonnieren

Ökologischer Fortschritt im attraktivem Outfit

Ökologischer Fortschritt im attraktivem Outfit

Ökologischer Fortschritt im attraktivem Outfit

Der Trend "fm fresh Color" - Jetzt wird's bunt!

fm fresh color sind Trendfarben, die als Ergänzung zu den fm Standard-Dekoren Farbe in den Büroalltag bringen. In alle Fronten der fm Büromöbel ist fm fresh color einsetzbar. Ob sonniges Gelb oder Frühlings-Grün - mit fm fresh color Büromöbel zum trendigen Farbhighlight.




Ökologische Verantwortung - Nachhaltigkeit durch Biokunststoff S²PC

Der Biokunststoff S²PC ist ein Biopolymer. Biopolymere sind Werkstoffe, die aus biogenen Rohstoffen entstehen und biologisch abbaubar sind. S²PC wird aus einem Abfallprodukt der Sonnenblumenkerngewinnung, den Schalen der Sonnenblumenkerne, produziert. Diese Schalen, die bisher wertlos untergedüngt wurden, bilden die Grundlage der               Bio-Kunststoffgewinnung. Zur Produktion werden somit keine wertvollen Lebensmittel (z.B. Mais) und auch kein lebenswichtiger Baumbestand in Anspruch genommen. Dieser völlig neu entwickelte Biokunststoff S²PC reduziert die Abhängigkeit vom Rohöl bei der Kunststoffherstellung recourcenschonend und nachhaltig um 30 bis 70%.


Öffnen Sie unseren unten stehenden Newsletter "August_2015" und erfahren/sehen Sie mehr.




Zum Herunterladen: august_2015.pdf (pdf, 517 kB)

Meldung vom 13.08.2015 | Alle News